Noni Saft BIO
Noni – fruchtiger Saft mit vitalisierender Eigenschaft
Qualitätsmerkmale im Vergleich zu anderen Noni Produkten:100 % reiner Noni Direktsaft. Ohne Zusätze.
Einer der wenigen Noni Säfte mit diesem Qualitätsmerkmal.
Nonisaft aus reifen Früchten gewonnen. Diese haben bedeutend mehr Vitalstoffe und Enzyme als grüne Früchte.
Milder Geschmack (nicht sauer) durch Lagerung und Reifung in Fässern in über 120 Tagen! Dadurch werden die Enzyme voll ausgebildet und sind in großer Anzahl vorhanden. Dies ist bei einem "jungen" Noni-Saft nicht der Fall.
Traditionelles, uraltes Rezept aus Polynesien im Einklang mit dem ökologischen System seines Herkunftslandes produziert.
Eines der besten Noni Preis-Leistungsverhältnisse in Europa. Entscheidend ist die Anzahl der Enzyme des Noni-Saftes. Der über 120 Tage gelagerte Nonisaft ist für uns im Einkauf etwas teurer. Dennoch können wir diesen für einen attraktiven Preis anbieten.
Fruchtiger Noni Saft ist eine interessante Erfrischung aus den Früchten des Indischen Maulbeerbaumes. Ursprünglich beheimatet im australischen Queensland, hat die Frucht ihren Siegeszug über weite Teile der südlichen Welt angetreten. Vermutlich haben polynesische Seeleute schon vor Jahrhunderten die Frucht in die Länder der Südsee und bis nach Hawaii gebracht. Wahrscheinlich gab es schon damals ähnliche Getränke wie den heutigen Noni Juice. Auch in Mittelamerika und an den Küsten Westindiens ist sie heute zu finden. Der Indische Maulbeerbaum, wie die Pflanze auch genannt wird, blüht mit weißen Blüten und bildet etwa hühnereigroße Früchte. Während des Reifeprozesses wechseln die Tahitian Noni ihre zunächst weißliche Färbung in eine gelblichgrüne Frucht, die der Kaktusfeige ähnelt. Die Bezeichnung Noni erhielt die Frucht auf der Inselgruppe Hawaii, wo die Pflanze für ihre wertvollen Inhaltsstoffe geschätzt wird. Hier wird die Frucht auch seit vielen Jahrhunderten zu einem ganz besonderen Tahitian Noni Saft verarbeitet. Neben zahlreichen Aminosäuren ist der Saft reich an Kalium, Kalzium und Selen. Auch der Gehalt an Magnesium ist für einen Fruchtsaft sehr hoch angesiedelt. Nach der Ernte werden die Früchte in einem aufwendigen Verfahren schonend gereinigt und zu Nonisaft verarbeitet.
Enzyme für ein wohlschmeckendes Fruchtgetränk
Noni Direktsaft braucht eine Zeit der Reifung, bis sich seinen Aromen durch einen enzymatischen Prozess komplett entfalten können. Obwohl der Saft für seinen etwas eigentümlichen Geruch und Geschmack bekannt ist, werden die Eigenschaft und die positiven Eigenschaften der Frucht von Generation zu Generation weitergegeben. Unter der Bezeichnung Tahitian Noni wird ein reines Naturprodukt vertrieben, das alle wertvollen Inhaltsstoffe enthält. Dafür werden die Früchte der Pflanze im reifen Zustand geerntet, denn nur dann enthalten sie die nötigen Enzyme, die den gewöhnungsbedürftigen Geschmack des frischen Saftes umwandeln können. Frischer Saft riecht eigentümlich und leicht ranzig und macht dem Namen der Frucht als sogenannte Käsefrucht alle Ehre. Nach einem Reifeprozess von über 120 Tagen haben sich dieser Geruch und auch der Geschmack in ein mildes Aroma gewandelt. Nach traditionellen Rezepten und einem uralten Verfahren wird aus dem Juice ein bekömmliches Getränk voller bioaktiver Substanzen. Während der Reife und Lagerung in Fässern werden die Enzyme im Nonisaft aktiv. Sie entwickeln sich durch die lange Lagerung weiter und wandeln den eigentümlichen Geschmack des frischen Saftes um. Nach der Reife ist der Tahitian Noni Juice zu einem milden Fruchtsaft voll vitalisierender Noni Saft Eigenschaft geworden.
Der Saft der Nonipflanze in der Werbung
Die Frucht des Indischen Maulbeerbaumes wurde früher auf unseriöse Weise als Heilmittel beworben. Aussagen, dass der Saft Krebs besiegen würde, gelten heutzutage nicht nur als unseriös, sie sind auch nach EU-Recht verboten. Auch wenn der Saft den Körper mit vielen wertvollen Substanzen und Vitaminen versorgt, kann der Noni Saft Krebs nicht heilen. An solchen Aussagen erkennt man die Seriosität der Händler, die den Saft der Nonifrucht anbieten. Tahitian Noni Juice ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Mit seinen Enzymen stärkt der Tahitian Noni Saft das allgemeine Wohlbefinden und wirkt vitalisierend. Seine Inhaltstoffe machen die Frucht aus der Südsee zu etwas ganz Besonderem.
Weitere Informationen: Bio Noni - Allgemein - Bio Noni - Verzehrsempfehlung - Bio Noni - Fragen - Bio Noni - Saft - Bio Noni - Qualitätsmerkmale
![]() |
|
|