Acai BIO
Es gibt keine Produkte in dieser Kategorie.
Acai Saft — der Fruchtgenuss aus dem Amazonas
Qualitätsmerkmale im Vergleich zu anderen Acai Säften: 100 % reiner Bio-Acia Direktsaft. Ohne Zusätze.
Abfüllung in hochwertiger Glasflasche -
kein Saftkarton wie bei anderen Anbietern Bio-Acia Saft aus reifen Früchten gewonnen.
Diese haben bedeutend mehr Vitalstoffe und Enzyme. Bio-Acai aus Brasilien, unter idealen klimatischen
Bedingungen angebaut Eines der besten Bio-Acai-Preis-
Leistungsverhältnisse in Europa.
DE-ÖKO-005 Nicht-EU-Landwirtschaft
Inhalt: 500ml
Zutaten: 100% Bio Acai Beeren (aus kontrolliert biologischem Anbau)
Ursprung: Brasilien
Die Acai Beere ist eine purpurschwarze Steinfrucht mit einer Größe von etwa einem bis zwei Zentimetern. Ihr Fruchtfleisch ist reich an bioaktiven Substanzen und zahlreichen anderen wertvollen Inhaltsstoffen. Die Palme, an der die Frucht wächst, ist in den Tiefen des Amazonas und dort meist in Ufernähe und den Zonen der Gezeiten zu finden. An natürlichen Standorten wird die Palme, die auch unter dem Namen Kohlpalme bekannt ist, als Fair Trade Produkt und nicht auf großen Monokulturen angebaut. Durch diese Anbauweise können wir unserem Acai Saft eine hervorragende Bioqualität bescheinigen. Zur Vitalisierung des Körpers ist der Saft aus der Beere genau die richtige Wahl aus der Riege der Naturprodukte. Gleichzeitig erhalten die Produzenten eine faire Vergütung für die Acai Beere und können so mit dem Anbau ihren Lebensunterhalt bestreiten. Der Bevölkerung wird so eine Möglichkeit zur nachhaltigen Bewirtschaftung des gefährdeten Regenwaldes und dem Erhalt des natürlichen Gleichgewichtes der Region gegeben.
Fruchtgenuss zu fairen Bedingungen
Die Acai Beere ist für die Menschen im Regenwald eine Möglichkeit Früchte anzubauen und damit Geld zuverdienen. Als wichtige Einkommensquelle schaffen der Anbau und die Pflege der mehrstämmigen Palmen eine Existenzgrundlage und auch die Ernte der Beeren bringt Arbeitsplätze in die wirtschaftlich schwache Gegend. Die Palmen wachsen mehrstämmig und können bis zu 25 Stämme entwickeln. Die Palmen wachsen bis zu einer Höhe von 3 bis 20 Metern und bilden zwischen Stamm und Blättern einen Blütenstand, der aus über 100 Seitenverzweigungen bestehen kann. Aus den in Triaden stehenden Blüten wachsen im Laufe des Jahres die kugeligen Acai Beeren, die, wie die Palmenherzen, bei der einheimischen Bevölkerung ein beliebtes Nahrungsmittel sind. Die reifen Beeren werden vorsichtig geerntet und anschließend zeitnah weiterverarbeitet, sodass die wertvollen Inhaltstoffe der Früchte nicht verloren gehen. Aus dem Mark der Beeren wird in einem schonenden Verfahren ein schmackhafter Bio Saft gewonnen. Bei der einheimischen Bevölkerung ist seit langem bekannt, wie gut der Saft schmeckt und wie viele wertvolle Inhaltsstoffe in der Frucht zu finden sind.
Früchte und ihre Möglichkeiten
Der Bio Saft aus der Acai Beere ist inzwischen auf der ganzen Welt für seine positiven Eigenschaften und den interessanten Geschmack bekannt. Neben zahlreichen Vitaminen hat der Saft aus der Acai Frucht auch einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen vorzuweisen. Der hohe Kalziumgehalt und das enthaltene Eisen sorgen für eine Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens. Die Beere ist auch in Kombination mit anderen Früchten eine schmackhafte Leckerei. So ist die Verbindung von Acai und Goji eine beliebte Kombination wertvoller Naturprodukte. Beide Früchte sind für ihre vitalisierende Eigenschaft bekannt und vereinen als Acai Goji die Kraft der Natur in einem Produkt. Die schnelle Verarbeitung garantiert eine hochwertige Qualität beider Komponenten, die gemeinsam ihre ganze Power in einem Saft entfalten können. Acai und Goji ist eine leckere Mischung aus zwei Säften, die neben dem Geschmack auch für ein neues Wohlgefühl sorgt. Das Getränk mit ist ein leckerer Schluck Natur, der Lust auf mehr macht. Ob kombiniert oder als reiner Saft ohne weitere Früchte, die Acai Beere ist immer ein besonderer Genuss.
![]() |
|
|